Mitglieder

Wir sind Mitglied, weil …

… der Verein für Materialise eine wichtige Plattform darstellt: hier tauschen sich die Marktteilnehmer entlang der Prozesskette der additiven Fertigung aus. So bleiben wir – als einer der Pioniere der Branche – über dieses Netzwerk am Puls der Zeit und können selbst einen Beitrag für die Entwicklung dieser Technologie leisten.

Frank Küchelmann
Marketing Manager, Materialise GmbH

 

… wir durch den Verein einen guten Einblick in die aktuelle Forschung und Entwicklung in der für uns wichtigen Technik erhalten.

Udo Gehrmann
Wilhelm Lippold GmbH & Co. KG

 

… das BIBA als Pionier im Bereich der additiven Fertigung über den Verein Kontakt zu Anwendungspartnern hält und darüber den Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft aktiv fördern kann. So profitieren wir von den Erfahrungen der anderen Netzwerkpartner und können selbst neueste Entwicklungen in der Forschung an die Mitglieder weitergeben.

Stefan Wiesner
Abteilungsleiter, BIBA – Bremer
Institut für Produktion und Logistik GmbH

Unsere Mitglieder

arwoco UG

arwoco UG


Schwerpunkte:
Computeranimationen und -visualisierungen

BEGO MEDICAL GmbH

BEGO MEDICAL GmbH


Schwerpunkte:
Bauteilherstellung im Lasersinterverfahren

BIAS – Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH

BIAS – Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH


Schwerpunkte:

Bremer Institut für Produktion und Logistik

Bremer Institut für Produktion und Logistik


Schwerpunkte:
CAD, CAE und virtuelle Produktenwicklung

Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen

Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen


Schwerpunkte:
Wirtschaftsförderung

Emery Oleochemicals GmbH

Emery Oleochemicals GmbH


Schwerpunkte:
Oleochemie, im Speziellen Binder für PIM und Metall- & Keramik-AM

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Materialforschung

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Materialforschung


Schwerpunkte:
Formgebung und Funktionswerkstoffe

Gestra AG

Gestra AG


Schwerpunkte:
Maschinenbau

Hochschule Bremen Fakultät 5 – Maschinenbau

Hochschule Bremen Fakultät 5 – Maschinenbau


Schwerpunkte:
Produktentwicklung, Rapid Prototyping

Hochschule für Künste Bremen

Hochschule für Künste Bremen


Schwerpunkte:
Integriertes Design

Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien – IWT

Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien – IWT


Schwerpunkte:

Mark3D GmbH

Mark3D GmbH


Schwerpunkte:
Vertrieb von Markforged 3D-Druckern

Materialise GmbH

Materialise GmbH


Schwerpunkte:
Prototypenbau, 3D-Druck, Software für AM

PRÄWEST PRÄZISIONSWERKSTÄTTEN

PRÄWEST PRÄZISIONSWERKSTÄTTEN


Schwerpunkte:
Zerspannung in L&R und Industrie, 3D-Druck, EDM und Nachbearbeitung, Prototypen, Kleinserien und Serie

Produktentwicklung Helterhoff GmbH

Produktentwicklung Helterhoff GmbH


Schwerpunkte:
Produktentwicklung, Rapid Prototyping

recAdimo

recAdimo


Schwerpunkte:
digitale Produktentwicklung und 3D-Druck

Universität Bremen – Bremer Center for Computational Materials

Universität Bremen – Bremer Center for Computational Materials


Schwerpunkte:
Prozess- und Materialsimulation

WeserCAD GmbH

WeserCAD GmbH


Schwerpunkte:
Maschinenbau, Konstruktion, 3D-Scan & Reverse Engineering

Wilhelm Lippold Sonderwerkzeugbau GmbH

Wilhelm Lippold Sonderwerkzeugbau GmbH


Schwerpunkte:
Prototyping, Reverse Engineering, 3D-Messtechnik

Sprechen Sie uns hierzu gerne an!

Sprechen Sie uns hierzu gerne an!


Schwerpunkte:
Hier ist Platz für Ihre Kompetenz!