Multi Jet Fusion (MJF)
Multi Jet Fusion (MJF)
Das Verfahren
Pulverbasiertes Verfahren, mit dem hochauflösende und präzise 3D-Objekte mit geringer Porosität und hoher Oberflächengüte produziert werden. Der Druck erfolgt über einen Inkjet-Druckkopf, der zwei verschiedene Flüssigkeiten auf der Oberfläche des Pulverbetts appliziert.
Mögliche Materialien
- Stärke, Gips-Keramik
- Schichtdicke mindestens 100 µm
Vorteile
- Preisgünstige Alternative zu Spritzgusswerkstoffen
- Ermöglicht eine Schichtdichte von 80 Mikrometern (gute Detailtreue)
- Extrem dünnen Schichten ermöglichen eine sehr gute Oberflächenqualität
- Werkstücke mit hoher Dichte und geringer Porosität
- hohe Verschleißfestigkeit
- Ideal für Prototypen & Kleinserien von einsatzfähigen Teilen
- Hohe Losgrößen von bis zu 10.000 Stück und mehr
Anwendungsbereiche
- Konzeptmodelle
- Anschauungsmodelle
- farbige Modell möglich
Mitglieder, die mit diesem Verfahren arbeiten:
_______________________________________________________
Quelle: Fraunhofer IFAM
Fotoquelle: Materialise
_______________________________________________________